Hufe F
            
            Wo diese Hufe lag läßt sich wohl nicht mehr ermitteln. Diese
            Hofstelle gehörte aber zu den ursprünglichen 6 Hufen bei der
            Ortsgründung (s. Dorfmitte). 1705 ist
            diese nicht mehr vorhanden und es heißt dazu: Hernach brachte Herr Pastor
              [Reimers] einige Beschwerden vor gegen Castorf, nemlich
              daß ihnen das Opfergeld vom Hofe, item wegen einer in eine
              Cosaten Stelle  [Katenstelle] veränderte Hufe und der
              Mühle sein gehöriges nicht wie vorhin gerichtet würde
              welches M. von Brömbsen ad referendum genommen. 
| Paulsz, Asmus *?
                        , † ? 1575 AHL Kämmerei Nr. 2482 ∞ ? NN, X K.:  | 
                
| Pauls, Henrich *?
                        , † ? Halbhufner 1629, 1636, Zeuge 1619, 1640 " de Ohle Henrich Pauls" ∞ ? NN, X K.:  | 
                
| Boitin, Tönnis *(1611)
                        , † ? Halbhufner 1667, 1668 ∞ ? NN, X K.:  | 
                
| vor 1705
                    in Katenstelle gewandelt |